Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid,_gat,_gtag_UA_40312763_1
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen.
Erlaubt

(Digitale)

Messe

Hybridformen von Messen: die sinnvolle Ergänzung für Ihr Unternehmen.

Ihr Ziel auf Fachmessen: potenziellen Kunden schnell ins Auge fallen und mit ihnen vielversprechende Gespräche führen. Die Messeveranstaltungen stehen vor der Tür – wir unterstützen Sie bei Ihren Vorbereitungen und schulen Ihr Team!

Außerdem empfehlen wir Ihnen: Ergänzen Sie Ihren Unternehmensauftritt und präsentieren Sie Ihren Kunden Ihre Neuheiten mit einem virtuellen Messeauftritt. Denn während der Pandemie haben wir gelernt: Für den Vertrieb sind Alternativen zur Präsenz-Messe sinnvoll.

Vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch mit uns!

Der Klassiker: Glanzvoller Auftritt bei Präsenz-Messe­ver­an­stal­tun­gen

Endlich – es geht wieder los. Sie treffen Ihre Kunden wieder in Persona auf den Fachmessen. Mit einem einheitlichen und professionellen Messestand machen Sie potenzielle Kunden auf sich aufmerksam. Durch geschultes Verhalten gewinnen Sie und Ihre Mitarbeiter zugleich potenziellen Kunden für vielversprechende Gespräche. Denn das ist das, was Besuchern der Messe zuerst ins Auge fällt: Messestand und Körpersprache. Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir Sie, Ihr Team und Ihren Messestand auf einen erfolgreichen Messeauftritt vor! Wir geben Ihnen und Ihrem Team den letzten Schliff in Sachen Auftritt und Gesprächsführung und sorgen dafür, dass Ihre Messe-Aufsteller für sich selbst sprechen und Ihren Kunden ins Auge fällt. Damit diese einfach stehenbleiben müssen.

Kommende Präsenz-Messen

Wir jubeln, das Jahr geht vermutlich auch für uns mit einer Präsenz-Messe zu Ende! Die SPS (smart systems solutions) findet vom 23.–25. November 2021 in Nürnberg statt! So können Sie sich mit uns darauf vorbereiten:

  • Roll Ups, Aufsteller, Plakate, Broschüren etc.: Wir aktualisieren Ihre Print-Produkte – nach der langen Pause verliert vieles an Aktualität, wir ändern das!
  • Präsentation, Film etc.: Auch wenn es um Digitales geht, stehen wir Ihnen zur Seite und runden Ihren Auftritt mit aktuellen Präsentationen oder Filmen ab!
  • Workshops: Schulen Sie sich und Ihr Team – damit Ihre potenziellen Kunden an den Lippen hängen!

 

Sie wollen uns kennenlernen? Auch wir sind am 23.11.2021 auf der SPS in Nürnberg! Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und wir ergründen direkt vor Ort ungenutzte Potenziale Ihres Unternehmensauftrittes!

Auch der neue Termin für die InnoTrans in Berlin steht schon fest – diese findet vom 20. bis 23. September 2022 statt. Es ist nie zu früh, den geplanten Messeauftritt zu checken und abzurunden! Kontaktieren Sie uns und gemeinsam arbeiten wir an Ihrem Erfolg!

Der neue Weg: virtuelle Messestände

Während der Pandemie haben wir gelernt: Für den Vertrieb sind Alternativen zur Präsenz-Messe sinnvoll. Wir empfehlen Ihnen: Ergänzen Sie Ihren Unternehmensauftritt und präsentieren Sie Ihren Kunden Ihre Neuheiten mit einem virtuellen Messeauftritt.

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem digitalen Messestand. Gemeinsam klären wir, wen Sie erreichen wollen. Der Vorteil der virtuellen Umgebung: sie kann je nach Kundengruppe individuell angepasst werden. Erleben Sie die Hausmesse Ihres Unternehmens neu. Holen Sie Ihre Kunden aus dem Home-Office ab und ermöglichen Sie Ihnen, virtuell an Ihren Vorträgen und Veranstaltungen in Rahmen einer digitalen Hausmesse beizuwohnen. Jeder Interessent kann sich dabei ohne Ablenkungen und Trubel auf seinen Besuch konzentrieren und durch Sie individuell betreut werden.

Kommunikativ & unkompliziert

Auch ein virtueller Messestand bietet Ihnen als Aussteller viele Möglichkeiten, mit den Besuchern in direkten Kontakt zu treten. Ob per Video-Konferenz oder Live Chat – für die Kontaktaufnahme zum potenziellen Kunden gibt es viele Optionen. Und das ohne großen Zeitaufwand und ohne Reisekosten.

Ihr Weg zu einer unkomplizierten digitalen Messe ist mit Hilfe des MARKENZOOs ebenso unkompliziert wie die Messe selbst. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Technikkonzept für einen störungsfreien Ablauf. Sobald die Technik vor Ort eingerichtet wurde, erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter eine entsprechende Schulung. Sollten noch Fragen aufkommen, stehen wir Ihnen mit unserem Support-Service zur Seite. Während der virtuellen Messe werden durch einen Co-Moderator Zwischenfragen eingebaut und die Interaktion wird hochgehalten.

Wiederverwendbares Material – es „menschelt“

Der Vorteil gegenüber einfachem „Folienschieben“ mit hinterlegter Audiospur: es „menschelt“. Die Präsentation findet vor einem Bildschirm statt, damit stehen Sie als Person im Vordergrund und transportieren Emotionen. Und Menschen kaufen von Menschen.

Ist Ihre virtuelle Messe erfolgreich zu Ende gegangen, können Sie Ihren virtuellen Messestand als Video in Ihre Website und sogar in digitale Publikationen einbauen. So können Ihre Interessenten 365 Tage im Jahr Ihren Messestand weiter besuchen und sich z. B. über Produktneuheiten oder Modifikationen eines Produktes unabhängig von Ort und Zeit informieren.

Hohe Flexibilität

Ein virtueller Messetand bietet sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden hohe Flexibilität. Stellen Sie fest, dass Ihr Messestand gut besucht wird, lassen Sie ihn einfach länger online. Zusätzlich können Sie immer wieder neue Attraktionen einbauen. Das Thema „Live Event“ kann beliebig oft gespielt werden. Integrieren Sie für ein realistisches Ergebnis reale 3D-Panoramafotografien, digitale Blätterkataloge und einen virtuellen Ansprechpartner in Ihren Messestand. Für Ihre Kunden ergeben sich noch weitere Vorteile:

  • interaktive Präsentation auf dem Bildschirm
  • interaktive Exponate
  • Kontaktmöglichkeiten durch Live-Chaträume

Eine Einladung – viele Möglichkeiten

Um Interessenten zu Ihrem virtuellen Messestand einzuladen, stehen Ihnen beinahe alle Möglichkeiten zur Verfügung. Verschicken Sie Ihre Einladungen per Post oder digital per Mailing – in Textform oder als Video. Der Kreativität sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt. Schaffen Sie sich einen Wiedererkennungswert und machen Sie Ihre Interessenten neugierig: denn der Messestand ist für Sie nur einen Klick entfernt.

Ein einheitliches Erscheinungsbild und parallele Veranstaltungen

Mit BigBlueButton erhalten Sie eine individuelle Lösung für parallele Veranstaltungen, separate Chaträume und individuelle Video-Termine. Und das alles im Erscheinungsbild Ihres Unternehmens. Treten Sie ohne viel Aufwand wiedererkennbar auf.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und wir besprechen Ihre Möglichkeiten!

Klingt interessant? Wir beraten Sie gern individuell.

Passende Referenzen

i2s – Intelligente Sensorsysteme Dresden GmbH

MARKENZOO übernimmt die Komplett­betreuung des Website-Relaunches, im Marketing und Grafikbereich.

CG Rail GmbH

MARKENZOO übernimmt die Betreuung.

Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e. V.

MARKENZOO übernimmt die Konzeption und Umsetzung von Fachbuchreihen, wissenschaftlcihen Texten, technischen Grafiken und des Messeautritts.

Messe –

Team

Vorstand, Corporate Design, Foto/Film
Simon Baumheier

Ich bin Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Markenzoo eG. Spezialisiert habe ich mich auf die konzeptionelle Gestaltung im Bereich Grafik und Bild.

Vorstand, Vertrieb, Kundenbetreuung
Thomas Härtner

Als einer der vier Gründungsmitglieder der Markenzoo eG konzentriere ich mich auf die Kundenbetreuung. Meine Initiative im Bereich Kommunikation und Vertrieb bezeichnen mich.

Grafikdesign, Print- & Messegestaltung
Dr. Sven Lehmann

Als ehemaliger Bauingenieur bin ich meiner Berufung als Grafikdesigner gefolgt. Als Mitbegründer der Markenzoo eG habe ich mich auf die Darstellung ingenieurtechnischer Sachverhalte spezialisiert.

Konzeption, Webdesign
David Höfer

Ich arbeite seit 2006 als selbstständiger UX-Designer und bin Gründungsmitglied der Markenzoo eG. Meine Stärken liegen in den Bereichen der Konzeption und Gestaltung von digitalen Projekten.